DATENSCHUTZRICHTLINIE

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website https://royal-automobile.at und alle damit verbundenen Dienstleistungen.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Royal Automobile

E-Mail: info@royal-automobile.at

Adresse: Sieglstraße 6200 Jenbach Tirol / Österreich

Telefon: +43 676 4565139

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.

3. Welche Daten erheben wir?

3.1. Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch folgende technische Daten:

IP-Adresse

Browsertyp und -version

Betriebssystem

Besuchsdatum und -zeit

Verweisende Website (Referrer)

Besuchte Seiten

Diese Daten sind notwendig, um die Sicherheit und Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.

3.2. Daten bei der Registrierung und Nutzung der Plattform

Wenn Sie ein Benutzerkonto erstellen oder ein Fahrzeug inserieren, erheben wir unter anderem folgende personenbezogene Daten:

Name, Vorname

E-Mail-Adresse

Telefonnummer

Wohnadresse

Fahrzeugbezogene Daten (z. B. Marke, Modell, Preis)

3.3. Zahlungsdaten

Falls Sie kostenpflichtige Dienstleistungen nutzen (z. B. Premium-Anzeigen),verarbeiten wir Zahlungsinformationen wie:

Rechnungsadresse

Zahlungsart (z. B. Kreditkarte, PayPal)

Transaktionsdetails

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über externe Zahlungsdienstleister, die Ihre Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien verarbeiten.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Betrieb der Plattform

Verarbeitung von Fahrzeuginseraten und Benutzerkonten

Kommunikation mit Nutzern (z. B. Support-Anfragen, Transaktionsbenachrichtigungen)

Verbesserung der Benutzererfahrung und Analyse von Nutzungsmustern

Rechtliche Verpflichtungen (z. B. Steuer- und Buchhaltungspflichten)

5. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Basis einer der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung ist notwendig, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Buchhaltung).

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verarbeitung zur Gewährleistung der Sicherheit und Optimierung unserer Plattform.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn wir Ihre Zustimmung für bestimmte Zwecke einholen (z. B. Newsletter).

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Zahlungsdienstleister: Wenn Sie eine kostenpflichtige Dienstleistung nutzen.

Hosting- und IT-Dienstleister: Zur Bereitstellung unserer Plattform.

Behörden und gesetzliche Verpflichtungen: Falls wir gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind.

Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte für Werbezwecke.

7. Speicherdauer und Löschung von Daten

Benutzerkonten: Solange das Konto aktiv ist oder bis zur Löschung durch den Nutzer.

Vertrags- und Rechnungsdaten: Mindestens 7 Jahre (steuerrechtliche Vorgaben).

Log-Daten: 6 Monate (Sicherheits- und Analysezwecke).

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): ie können unrichtige Daten korrigieren lassen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@royal-automobile.at.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren.

9.1. Arten von Cookies

Essenzielle Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website.

Analyse-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen (z. B. Google Analytics).

Marketing-Cookies: Dienen der Personalisierung von Werbung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Button ändern: ➡ Cookie-Einstellungen ändern

Mehr Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

SSL-Verschlüsselung für sichere Datenübertragung

Firewall- und Sicherheitsupdates

Zugriffsbeschränkungen für sensible Daten

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Letzte Aktualisierung: 25.03.2025

12. Kontakt für Datenschutzfragen

Falls Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Royal Automobile

E-Mail: info@royal-automobile.at

Telefon: +43 676 4565139